Skip to main content

Welches Babyphone bei Zwillingen?

Unbestritten lässt sich ein Baby mit einem Babyphone gut überwachen. Dabei geht es vielen darum, nicht immer im gleichen Raum wie das Baby sein zu müssen. Ist es satt und schläft dann ein, ist Zeit andere Dinge zu erledigen. Aber wann wacht es wieder auf? Das ist leider sehr unterschiedlich und dazu gibt es die Babyphones. Selbst in anderen Räumen oder sogar anderen Etagen entgeht den Eltern dank dem Babyphone nichts. Was aber wenn der Klapperstorch schon müde ist und seine ganze wertvolle Ladung bei Dir ablädt. Dann sind auch Zwillinge keine Seltenheit. Manche denken auch ein Klapperstorch kann nicht bis drei zählen und sehen sich dann von Drillingen umzingelt. Wie dem auch sei, Zwillinge bedeuten doppelten Spaß. Arbeiten die Zwillinge im Schichtbetrieb schläft der eine gerade ein, wenn der andere aufwacht. So bekommen Eltern schnell die nötige Routine und jeder Handgriff wird tausendmal zelebriert. Ist ein Babyphone schon bei einem Baby wünschenswert, ist die Entlastung bei Zwillingen noch größer. Der Vorrat an hilfsbereiten Großeltern wird dann auch nicht so schnell „verschlissen“. Wobei auch mancher dankbar für Alternativen ist. Stellt sich nur noch die Frage, welches Babyphone für Zwillinge ist perfekt geeignet?

Zwillinge Babyphone

 

Welche Anforderungen für ein Babyphone bei Zwillingen?

Nun gibt es unterschiedliche Babyphones sowie unterschiedliche Unterbringungen bei Babys. Babys können zum Beispiel in einem Zimmer untergebracht sein oder sich auf zwei Zimmer aufteilen. Sind sie in einem Zimmer kann unter bestimmten Umständen sogar ein Babyphone ausreichen. Grundsätzlich unterscheiden sich Babyphones in akustische Modelle und solche mit Kamera. Die akustischen Modelle liefern nur den Ton aus dem Babyzimmer. Hiermit wäre es durchaus möglich, auch Zwillinge in einem Raum zu überwachen. Wacht ein Baby auf und weint, wird das akustische Babyphone auch direkt den Ton zur Elterneinheit weiterleiten.

Bei getrennten Zimmern, zum Beispiel damit ein Baby das andere nicht aufweckt, werden natürlich zur Überwachung zwei Baby-Einheiten des Babyphones benötigt. Hier stellt sich dann die Frage nach der Erweiterbarkeit des Babyphones um weitere Baby-Einheiten. Ein ähnliches Problem kann sich aber auch bei einem Zimmer ergeben, wenn das Babyphone eine Kamera haben soll. Hier wäre es wichtig eine Kamera mit Weitwinkel-Objektiv zu haben welche beide Babys auch ins Bild bekommt. Meistens klappt das nicht gut, da dann die Details zu klein werden. Obwohl viele Babyphones mit Kamera auch über eine Nachtsicht bei Dunkelheit (Infrarotlicht) verfügen, reicht diese oft nur wenige Meter weit. Da wird es dann wirklich schwierig zwei Babys im Blickfeld zu behalten. Hier kommt dann sehr schnell die Erkenntnis das ein Babyphone bei Zwillingen besser zwei Kameras besitzt.

Vorteile von zwei Kameras

Bei Zwillingen in getrennten Räumen führt kein Weg an zwei Baby-Einheiten vorbei, damit auch beide zu überwachen sind. Häufig fällt die Wahl bei Babyphones auf Modelle mit Kamera. Der Grund dahinter ist die nahezu perfekte Überwachung. Akustische Babyphones haben einen Schwachpunkt. Sie zeigen nicht wirklich was ein Baby gerade macht oder wie es liegt. Da nur der Ton übertragen wird ist es eine trügerische Sicherheit. Nur weil nichts zu hören ist bedeutet es nicht, dass ein Baby friedlich schläft. Babys können durchaus wach und leise zugleich sein, wenn auch manche daran Zweifel hegen. Noch wichtiger als die Überwachung „stiller Kameraden“ wiegt die Ruhelage des Babys. Schon früh können Babys ihre Liegeposition ändern und dann auf dem Bauch landen. Hier sollte dann eingegriffen werden. Um die Gefahr zu erkennen bedarf es aber eines Babyphones mit Kamera, evtl. bei Zwillingen eines der Babyphones mit zwei Kameras.

Das Problem bei den meisten Babyphones ist jedoch, dass sie fast immer nur eine Baby-Einheit im Lieferumfang haben und auch nicht jedes Babyphone erweiterbar ist. Im schlechtesten Fall ist dann nochmal ein Babyphone bestehend aus einer weiteren Baby-Einheit und auch einer weiteren Elterneinheit zu kaufen. Besser ist es natürlich direkt ein Babyphone für Zwillinge mit zwei Baby-Einheiten zu kaufen. Akustische Babyphones sind nur wenige erweiterbare im Handel. Besser sieht es da schon bei Modellen mit Kameras aus. In unserem Video Babyphone Vergleich stellen wir einige Modelle vor. Das größte Angebot für Babyphones bei Zwillingen ist bei den WLAN-Modellen verfügbar.

Weitere Anwendungsgebiete für Babyphones mit mehreren Einheiten

Ein Babyphone für Zwillinge mit mehreren Baby-Einheiten eröffnet auch andere Anwendungsgebiete. Soll zum Beispiel ein Erwachsener überwacht werden, da er zum Beispiel krank ist, wird er sich meistens in mehreren Räumen bewegen. Hier können zwei oder noch mehr Baby-Einheiten dann jeden benutzten Raum überwachen. Auch wer seinen Hund im Auge behalten will, wenn er mal nicht zu Hause ist, benötigt meistens mehrere Kameras. Die Erweiterbarkeit kann unterschiedlich sein. Einige Babyphones ermöglichen nur eine Steigerung auf zwei Baby-Einheiten, andere lassen 4 oder sogar bis zu 12 zu. Das kann auch für spätere Einsatzmöglichkeiten interessant sein, wenn jemand zum Beispiel sein Haus überwachen will.

Babyphone für Zwillinge

 

Modelle der Babyphones für Zwillinge

Um Dir die Suche zu erleichtern, haben wir Dir zwei Modelle von Babyphones herausgesucht. Beide Modelle sind durch Zukauf einer weiteren Baby-Einheit erweiterbar.

HelloBaby HB32

Bei dem HelloBaby HB32 handelt es sich um ein Babyphone mit einer manuell steuerbaren Kamera. Das gibt dem Benutzer die Möglichkeit, die Kamera vertikal und horizontal zu bewegen. Somit ist zumindest die Chance gegeben, vielleicht mit einer Kamera für zwei Babys auszukommen. Dazu ist auch die Zoom-Funktion nützlich, wenn einige Details zu klein sind. Für den Fall das doch zwei Baby-Einheiten benötigt werden, gibt es zusätzliche Baby-Einheiten zu kaufen. Sie kostet ca. 50 €. Bis zu 4 Kameras kann die Elterneinheit verwalten und darstellen. Durch Plug & Play ist die Installation der Kamera oder aller weiteren Kameras sehr einfach.

In der sonstigen Ausstattung hat das HelloBaby HB32 viele hilfreiche Ausstattungen zu bieten. Es verfügt für schlechte Lichtverhältnisse über eine Nachtsichtfunktion mit Infrarotlicht. Auch ein Gegensprechen oder das Abspielen von verschiedenen Schlafliedern (8) ist möglich. Ein Temperatursensor in der Baby-Einheit informiert über die Raumtemperatur beim Baby. Die Reichweite bis zu 300 Meter im Freien gehört zu den leistungsfähigen Modellen und sollte für die meisten Häuser und Wohnungen ausreichend sein. Der Preis beträgt für das Babyphone (1 Baby-Einheit und 1 Elterneinheit) ca. 80 € (02/2020). Von HelloBaby gibt es auch noch andere Babyphones, welche sich auf bis zu 4 Baby-Einheiten erweitern lassen.

Modell Preis
1 Babyphone mit Kamera HelloBaby HB32 Babyphone

69,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Test lesenzu

Angelcare AC327 Babyphone

Sehr gut ausgestattet und zuverlässig ist das Angelcare AC327 Babyphone. Leider ist auch der Preis mit ca. 210 € (02/2020) dementsprechend hoch. Dafür bietet es aber fast alle, was es bei Babyphones zu wünschen gibt. Sogar eine Atemkontrolle überwacht das Baby durch zwei Sensormatten. Sie liegen unter der Matratze des Babys und registrieren dort die kleinsten Bewegungen. Selbst die Bewegung durch das Atmen des Babys wird wahrgenommen. Bleiben diese Bewegungen jedoch für ca. 20 Sekunden aus, gibt die Baby-Einheit Alarm an die Elterneinheit. Die Eltern können sofort handeln. Auch dieses Modell ist auf bis zu 2 Einheiten erweiterbar und bietet somit auch für Zwillinge eine gute Überwachungsmöglichkeit. Natürlich liefert die Kamera auch bei Dunkelheit dank Nachtsicht-Funktion noch gute Bilder. Durch die Zoom-Funktion und das ca. 11,5 cm große Display sind auch kleine Details leicht erkennbar.

Modell Preis
1 Angelcare AC 327 Babyphone mit Kamera Angelcare AC 327 Video-Babyphone

299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Test lesenDetails bei

 

Tipp: Wer ein WLAN-Netz zu Hause hat kann auch ein Babyphone dafür kaufen. Je nach Modell gibt es dazu passende Apps wodurch auch Tablets oder Smartphones als Elterneinheit fungieren können. Kameras zur Baby-Überwachung lassen sich dann in der Regel einzeln kaufen und auch in größerer Anzahl in das WLAN-Netz integrieren. Theoretisch kann dann sogar von Unterwegs über das Internet das Baby überwacht werden, was allerdings in der Praxis kaum vorkommt.

 

Wo das Babyphone für Zwillinge kaufen?

Babyphones bei Zwillingen sind im Fachmarkt oder auch im Online Handel verfügbar. Da die Auswahl bei akustischen Babyphones für Zwillinge gering ist, kann hier das Internet ergiebiger sein. Die Auswahl im Internet ist sehr groß und auch die Preise meistens sehr günstig.

Ein weiteres Problem kann entstehen wenn zu einem Babyphone bestehend aus einer Baby-Einheit und einer Elterneinheit eine weitere Baby-Einheit gesucht wird. Diese sind nicht immer im Fachmarkt vorrätig, da die Nachfrage geringer ist. Auch hier punktet der Online-Handel mit Verfügbarkeit.

Einige Vorteile bietet der Fachmarkt gegenüber dem Online-Handel dennoch. Willst Du dich persönlich vor dem Kauf von Bild- und Tonqualität des Babyphones für Zwillinge überzeugen, kann das in der Regel im Fachmarkt stattfinden. Bei Gefallen kannst Du natürlich das Babyphone auch direkt mitnehmen und musst nicht auf den Postboten warten. Auch die Anwesenheit zur Annahme des Paketes aus dem Online-Handel macht Dir dann keine Probleme.

 

Fazit

Es ist schwer mit einer Kamera Zwillinge zu überwachen und endet oft in einem Kompromiss. Besser ist es direkt ein Babyphone mit zwei Kameras zu kaufen. Im Handel gibt es einige Babyphones für Zwillinge, welche erweiterbar sind. Darauf gilt es natürlich beim Kauf zu achten. Natürlich darf dies nicht das einzige Kriterium sein. Reichweite und niedrige Strahlenbelastung sind ebenfalls sehr wichtig. Um die Belastung für die Zwillinge durch elektromagnetische Wellen zu reduzieren, sollte die Baby-Einheit etwas Abstand zum Baby haben. Mit zunehmender Entfernung fällt die Belastung rapide ab, was aber auch Herausforderungen an die Kamera stellt. Besonders in der Dunkelheit ist der Abstand durch die Reichweite des Infrarotlichts häufig sowieso auf wenige Meter beschränkt.

Eine weitere Funktionen zur Senkung der Belastung sind abschaltbare Reichweitenkontrolle und geräuschgesteuerter Sender. Dieser erzeugt nur dann ein Sendesignal wenn das Mikrofon Geräusche wahrnimmt. Wenn die Zwillinge ruhig schlafen gibt es auch keine Belastung durch Funkwellen, da die Baby-Einheit dann nicht sendet.

Wer sich ein Babyphone für Zwillinge kauft und dann um eine Baby-Einheit nachrüsten will, muss natürlich auch auf den zusätzlichen Preis der einzelnen Baby-Einheiten achten.

Ein Babyphone für Zwillinge eignet sich auch meistens noch gut für spätere Einsatzzwecke, da damit mehrere Räume zu überwachen oder verschiedene Blickwinkel möglich sind. So kann auch ein Hund damit beobachtet werden, wenn er alleine zu Hause bleibt. Dafür sollte dann das Babyphone für Zwillinge aber WLAN-fähig sein.



Ähnliche Beiträge